Der FC Hettensen-Ellierode setzt sein Engagement für das Kinderhospiz Sternenlichter im Göttinger Ortsteil Grone fort: Im Rahmen einer Lauf-Challenge sammelten der Verein insgesamt 1.255 Euro. Für jeden gespendeten Euro sollte im Gegenzug innerhalb eines Monats ein Kilometer gelaufen werden – ein Ziel, dass die Vereinsmitglieder mit schließlich 1.134 Kilometern auch fast erreichten.
Einen besonderen Ansporn zum Schwitzen lieferte das Team der OP- und Anästhesiepflege des Agaplesion Krankenhauses Neu Bethlehem in Göttingen, das gemeinsam 500 Euro spendete – der größte einzelne Beitrag der Aktion.
„Wir sind stolz darauf, dass unsere Mitglieder mit eigenen Ideen weiter proaktiv Aktionen wie diese ins Leben rufen, um die Sternenlichter zu unterstützen, die auch nach der Eröffnung für den Betrieb weiter auf Spenden angewiesen sind. Vielen Dank an alle, die die Lauf-Challenge für den guten Zweck unterstützt haben“, so Ernst-Hermann Steinfeld, 1. Vorsitzender des Vereins.
"Wir freuen uns über die erneute Unterstützung des FC Hettensen-Ellierode. Dass der Verein sich zum wiederholten Male so engagiert und motiviert für unser Kinder- und Jugendhospiz einsetzt, macht uns sehr dankbar. Denn auch wenn wir seit dem 01.04.25 eröffnet haben, sind wir auch weiterhin auf Spenden angewiesen - so wie alle anderen Kinder- und Jugendhospize in Deutschland auch", so Maren Iben, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising.
Bereits im vergangenen Jahr hatte der FCHE mit einem Benefizspiel gegen die Traditionsmannschaft des FC Schalke 04 über 17.000 Euro für die Sternenlichter gesammelt. Seit Jahresbeginn laufen die Mannschaften des Vereins zudem mit dem Logo der Einrichtung auf dem Trikot-Ärmel auf.