Frühschicht mit Ausrufezeichen:

Frühschicht mit Ausrufezeichen:

2. Herren 12.05.2025

Zweite schlägt Höckelheim 2:0

Am Sonntagvormittag eröffnete unsere Zweite den großen Heimspieltag in Ellierode – und legte direkt stark vor: Mit einem verdienten 2:0-Erfolg gegen den SV Höckelheim sicherte sich das Team von Trainer Sascha Flentje nicht nur den dritten Sieg aus den letzten vier Spielen, sondern sendete auch ein klares Signal in Richtung oberes Tabellenmittelfeld.

Im Vorfeld war klar: Das wird kein leichtes Spiel. Höckelheim reiste als Tabellendritter mit drei Siegen in Folge an, doch unsere Jungs zeigten von Anfang an, dass sie den Lauf der Gäste stoppen wollten. In der 18. Minute fiel die Führung: Louis Storm setzte sich im Zentrum gut durch, spielte einen präzisen Steckpass auf Nils Zimmermann – und der vollstreckte mit links eiskalt über den Keeper zum 1:0. Höckelheim wirkte sichtlich überrascht, der FCHE II bestimmte die erste Hälfte über weite Strecken. Bitter allerdings: Kurz vor der Pause musste Louis Storm verletzt vom Platz – nach einem klaren Foul, das zunächst nicht geahndet wurde. Diagnose: Schultereckgelenksprengung! Gute Besserung an dieser Stelle und komm schnell wieder auf den Platz! Aber auch die Gäste mussten einmal verletzungsbedingt wechseln - auch hier wünschen wir natürlich gute Besserung! Am Ende ging es dann mit einer verdienten Führung in die Kabine.

Nach der Pause verpasste es die Mannschaft zunächst, das Spiel frühzeitig zu entscheiden. Mehrere gute Gelegenheiten wurden liegengelassen – erst durch König, dann durch Wölke, Brodkorb und Sitte. Doch statt eines zweiten Treffers entwickelte sich das Spiel in eine hitzigere Richtung. In der 68. Minute kam es zur Eskalation: Nachdem Wölke ein Foul gegen sich gepfiffen bekam, ließ sich ein Höckelheimer Spieler zu mehreren Nachtritten hinreißen, Silas Seebode reagierte im Getümmel dann mit einem Schubser. Die Folge: eine Gelb-Rote Karte auf beiden Seiten – aus FCHE-Sicht unnötig, aus Höckelheimer Sicht schmeichelhaft, dass es bei Gelb-Rot blieb. Die Partie wurde nun ruppiger, doch unser Team ließ sich davon nicht anstecken. In der 90. Minute fiel dann die Entscheidung: Ein missglückter Rückpass der Gäste wurde von Nils Zimmermann abgefangen. Er umkurvte den Keeper und lupfte den Ball gefühlvoll über den heranfliegenden Verteidiger – sein zweiter Treffer des Tages, das 2:0, der Deckel drauf. Und trotzdem hatte das Spiel noch einen letzten absurden Moment zu bieten: In der Nachspielzeit gab’s Handelfmeter für Höckelheim – doch der Schütze drosch wie von Lucas Henne vorhergesagt den Ball wie Ramos 2012 weit über den Fangzaun. In Asche hat man sich schon auf den Einschlag vorbereitet, während Henne nebenan die Lottozahlen ausfüllte.

Am Ende bleibt ein starker Auftritt einer Mannschaft, die sich in den letzten Wochen stabilisiert hat, kompakt verteidigte, mit Tempo nach vorne spielte – und auch in hitzigen Momenten die Nerven behielt.

FC Hettensen/Ellierode 2

2 : 0

SV Höckelheim

Sonntag, 11. Mai 2025 · 10:30 Uhr

1. Kreisklasse 1 · 19. Spieltag

Schiedsrichter: Finn-Mathis Hartmann

Startaufstellung

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.