Sieg im Kreisderby

Sieg im Kreisderby

1. Herren 12.05.2025

FCHE gewinnt Schlüsselspiel gegen Dassel/Sievershausen mit 4:0

Bereits vor dem Spiel war klar: Dieses Duell gegen die SG Dassel/Sievershausen war mehr als nur ein normales Ligaspiel – es war ein echtes Sechs-Punkte-Spiel im Kampf um den Klassenerhalt. Nach dem 1:1 im Hinspiel und zuletzt zwei Siegen in Folge wollten wir im Rückspiel in Ellierode unbedingt den nächsten Schritt machen. Die Voraussetzungen waren gut: Die Trainingsbeteiligung stimmte, die Stimmung im Team war positiv, einige Rückkehrer standen wieder zur Verfügung – und die Fans kamen zahlreich.

Von Beginn an war die Mannschaft von Coach Danny Willert hellwach. Die frühe Führung fiel in der 16. Minute: Ein Freistoß von Sascha Bendroth aus dem Halbfeld sprang im Strafraum auf, Alexander Nixdorf reagierte am schnellsten und hob den Ball artisitisch über den herauseilenden Torwart zum 1:0 ins Netz. Dassel hatte bis dahin kaum Zugriff auf das Spiel und fand auch danach keine Mittel gegen die kompakt stehende FCHE-Elf. Im Anschluss kam die SG besser ins Spiel, wenn gefordert war Schneider aber auf dem Posten und bereinigte alle gefährlichen Situtationen. In der 36. Minute legte Nixdorf dann das 2:0 nach. Thorben Trebing spielte einen feinen Ball über die Abwehr in den Lauf des Angreifers, der das Leder mitnahm und zum 2:0 verwandelte. Kurz vor der Pause erhöhte Janis Marten noch auf 3:0. Wie der Ball zu ihm kam, wusste wohl niemand so genau – aber Marten reagierte blitzschnell, hob den Ball über den Keeper und stellte die Weichen endgültig auf Sieg.

„Wir waren super effektiv und haben aus fünf Chancen drei Tore gemacht. Die Jungs waren super realistisch, weil sie wussten, dass das keine 3:0-Halbzeit war“, sagte Willert nach dem Spiel gegenüber SNNE. Dennoch zeigten wir uns auch nach der Pause weiter konzentriert. In der 54. Minute fiel das 4:0: Wieder war es ein Standard, wieder Bendroth – diesmal landete der Ball über Umwege bei Lucas Henne, der aus kurzer Distanz einschob. Dassel blieb in der Folge harmlos. Spielertrainer Kevin Mundt fand nach Abpfiff gegenüber SNNE klare Worte: „Wir haben jegliche Bezirksligatauglichkeit vermissen lassen. Selbst in der Kreisliga hätten wir heute deutlich verloren.“ Der FCHE hingegen zeigte all das, was in einem Spiel dieser Kategorie gefragt ist: Wille, Disziplin, Laufbereitschaft – und eine geschlossene Mannschaftsleistung. In der Schlussphase vergaben Spinne und Trebing weitere Möglichkeiten, doch das änderte nichts am deutlichen Endstand. Auch der kurz zuvor eingewechselte Flentje hatte mit dem ersten Ballkontakt noch das fünfte Tor auf dem Kopf! Der Coach unserer Zweiten Garde vergab jedoch und kurz danach war dann auch Schluss! Mit dem dritten Sieg in Folge setzt der FCHE ein dickes Ausrufezeichen im Abstiegskampf – und belohnt sich für eine starke Entwicklung in den vergangenen Wochen.

„Das war von beiden Seiten kein Zauberfußball. Aber wir waren heute in der Chancenauswertung gnadenlos effektiv“, resümierte Coach Willert nach dem Abpfiff gegenüber der HNA. Trotzdem wichtige und verdiente 3 Punkte im engen Abstiegskampf! Nächste Woche geht es für die Jungs dann nach Landolfshausen, wo weiter an die guten Leistungen der letzten Spiele angeknüpft werden soll!

FC Hettensen/Ellierode

4 : 0

SG Dassel/Sievershausen

Sonntag, 11. Mai 2025 · 15:00 Uhr

Bezirksliga Braunschweig · 30. Spieltag

Schiedsrichter: Philipp Sigler Assistenten: Lennox Breder, Alan Faraq

Startaufstellung

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.