Erste Herren gastiert in der Domstadt

Erste Herren gastiert in der Domstadt

1. Herren 16.08.2025

Für unsere Erste Herren steht am morgigen Sonntag eine der längsten Auswärtsfahrten an. Es geht in die Domstadt nach Bad Gandersheim. Nach dem man gestern noch in der Nachspielzeit den Ausgleich gegen die SG Elfas hinnehmen musste, bleibt der Willert-Elf also nur wenig Zeit um dies zu verdauen.

Die Gandersheimer haben sich im Sommer gut verstärkt mit einigen Rückkehrern (u.a. Malte Rode und Lennard Stefke). Dies macht sich auch schon bemerkbar: So hat die SVG zwei aufregende Spieltage hinter sich. Zum Auftakt konnte die Elf von Trainer Dennis Runschke direkt ein Ausrufezeichen setzen und fegte kurzer Hand den FC Lindau mit 7:1 vom Feld. Gegen Dassel kam man dann in der letzten Minute durch einen verwandelten Elfmeter doch noch zu einem Punktgewinn.

Für unsere Erste geht es darum ihren Rhythmus weiter zu finden. In den beiden vergangenen Partien zeigte man phasenweise, was für ein Potenzial in dieser Mannschaft steckt. Mit unnötigen Gegentoren macht man sich jedoch das Leben aktuell noch selber schwer. Der Kader ist für morgen aber wieder gut gefüllt. Außer den Langzeitverletzten Bugiel und Jeske fehlen nur Schell und Klinge. Ansonsten kann das Trainerteam um Coach Willert aus dem Vollen schöpfen.

Wie immer brauchen die Jungs eure Unterstützung und wollen mit drei Punkten im Gepäck die Heimreise antreten. Also begleitet die Mannschaft mit nach Gandersheim und helft uns gemeinsam Zählbares mit nach Hause zu bringen!

SVG GW Bad Gandersheim

1 : 5

FC Hettensen/Ellierode

Sonntag, 17. August 2025 · 15:00 Uhr

Kreisliga · 03. Spieltag

Schiedsrichter: Henning Hartje

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.